top of page

Patrizia Heim

Lic. phil. Patrizia Heim Schaeren, Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychotherapeutin für Integrative Körperpsychotherapie IBP; Jahrgang 1962, Mutter von 2 erwachsenen Töchtern, wohnhaft in Walchwil/Zug.

Tel: +41 76 349 24 25 | Mail: patrizia.heim@psychologie.ch

Patrizia_Heim.png

Angebote
 

​Settings:

  • Einzeltherapie

  • Paartherapie

  • Eltern- und Familiengespräche

Sprachen:

  • Deutsch

  • Französisch

  • Englisch

Akademische Ausbildung
 

  • Maturitätsgebundene Primarlehrerausbildung in Biel (1982-1984)

  • Studium der klinischen Psychologie, Sozialpsychologie und Ethnologie an den Universitäten Freiburg und Bern (1992-1999)

  • Psychotherapieausbildung an der Universität Bern mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt (Prof. Dr. Klaus Grawe, 2000-2006)

  • Fortbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP (Dr. Markus Fischer, IBP-Institut, Winterthur, 2005-2011)

  • Training Emotionaler Kompetenzen (TEK, Prof. Dr. Matthias Berking, Uni Bern, 2006)

  • Fortbildung „”Lifespan Integration”“ (Integration von unabgeschlossenen Geschichten und Traumabehandlung, Peggy Pace, USA, 2010)

  • Integrative Beratung von Paaren IBP (Verena Blum, IBP-Institut, Winterthur, 2011)

  • Fortbildung Psychotherapie mit Ego States (Lichtenegger, Schönborn und Felleiter, 2011/2012)

  • Fortbildung Sexocorporel (Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie, Zürich; 2012-2014)

  • Zertifizierte EMDR-Therapeutin seit 2018 (Europäisches EMDR Institut)

  • Lehrgang Spirituelles Coaching ( Anna Gamma Institut, Zen und Leadership, Luzern, 2016 bis heute)

  • Emotionsfokussierte Paartherapie nach Sue Johnson (Dimitrij Samoilow, 2018 bis heute).

Beruflicher Werdegang
 

  • Tätigkeit als Sozialpädagogin im Oberstufeninternat Sonnhalde in Celerina (Oberengadin, 1985-87)

  • Lehrerin für Hotelfachassistentinnen im Oberengadin (1987-1992)

  • Co-Leitung des Kurs- und Ferienhotels Chesa Pool im Fextal, Engadin (1988-1992)

  • Betreuerin von geistig und körperlich behinderten Erwachsenen in Samedan, Oberengadin (1992-93)

  • Tätigkeit als Sozialpädagogin in der ”Beobachtungsstation Heimgarten”, einer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung für junge Frauen in Krisensituationen (1994-1997)

  • Ausbildungsstelle als Psychotherapeutin im Kriseninterventionszentrum (KIZ) der UPD Bern (2000)

  • Ausbildungsstelle als Psychotherapeutin in den psychiatrischen Ambulatorien Solothurn und Olten (2001-2002)

  • Psychotherapeutin beim psychologischen Dienst des Schweizer Paraplegiker Zentrums in Nottwil (2002 bis 2012)

  • Anstellung als Psychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Praxis für Einzelne, Paare und Familien in Altdorf, Uri (vom Verein Frauenpraxis, 2012 bis heute)

  • Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in Zug und Baar (2009 bis heute).

Mitgliedschaften / Anerkennungen
 

  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, FSP

  • Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie, SGVT

  • Fachverband für Integrative Körperpsychotherapie, IBP

  • Assoziierte Zuger PsychotherapeutInnen, aZP

  • Verband PsychotherapeutInnen Zentralschweiz, VPZ

  • EMDR Fachverband

  • Praxisbewilligung als Psychotherapeutin in den Kantonen Zug, Luzern und Uri

  • Anerkennung bei den Krankenkassen-Zusatzversicherungen (Santésuisse) und bei der Invalidenversicherung.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Anliegen.

bottom of page